Hallo Liebe,
neulich hatten wir besuch aus Mainz. Nach einem Tag in Holland wollten wir noch was vom Pott zeigen. Wir fuhren nach Essen zur Schurenbachhalde und schon aufm Hinweg musste ich mich zusammenreißen um nicht permanent von unserer Heimat zu schwärmen. Wenn man irgendwo zu Besuch ist, dann ist man zwar an dem Ort interessiert, man will aber nicht nur hören wie toll es dort ist.
Tja, und auf der Lieblingshalde überkam mich dann ein bisschen Stolz, als ich so von all den Halden und den ganzen Pflanzen, die darauf wachsen erzählte. Das brachte mich dazu, darüber nachzudenken, wie wichtig mir Heimat ist. Mit der Heimat ist das wie mit den Freunden: haste keine, dann existierst du nicht.
Wie seht ihr das mit der Heimat?
9 Comments
heimatPOTTential
12. Mai 2014 at 15:24Den Satz auf dem vorletzten Foto finde ich sehr schön <3
Aber: Heimat…Freunde…haste keine, dann existierste nicht…boah…ich glaub, DAS ist mir zu hart :)
Berit
14. Mai 2014 at 11:31Manchmal muss man hart sein:) Aber gerade du brauchst doch auch Freunde und das Gefühl von Heimat.
charlotte
12. Mai 2014 at 20:55Oh Berit wie schön. Von dir würde ich mir auch gerne mal eine Halde zeigen lassen ;)
Berit
14. Mai 2014 at 11:27Das wird auch mal zeit. Jetzt sind wir schon bei Currywurst und Halde:) Melde dich mal, wenn du im Pott bist.
Nanne
12. Mai 2014 at 21:07Heimat – das ist meine Familie. Umarmungen. Wiederfinden in der anderen / mit der anderen Person.
Heimat – können aber auch fremde Ort sein, an denen man sich einfach sofort zu Hause fühlt. Habe vor zehn Jahren in Kiel gewohnt und das war sofort Heimat für mich. Da liegt mein Herz begraben. Ebenso in Warschau, da gab es auch direkt so eine intensive Verbindung, als hätte ich in einem früheren Leben schon dort gelebt. (Aber ich glaub eigentlich nicht an so was!).
Spannend finde ich an deinem Blog, dass du das Ruhrgebiet vorstellt. Ich komme von nebenan (Sauerland). LG Nanne
Berit
14. Mai 2014 at 11:28Hallo nach nebenan:) Ja, das was du sagst, kann ich sehr gut nachvollziehen. Nach einem halben Jahr in Australien ist das auch ein bisschen Heimat.
Hoflove
13. Mai 2014 at 9:21Hach, da gerät man ja bald ins schwärmen. ^^ Aber ich stimme Juli zu, mir ist das auch ein bisschen hart. Für mich ist Heimat halt eher ein Gefühl, das mir Sicherheit gibt. Heimat ist also so was wie ein Sicherheitsort…oder so. ;-)
Liebe Grüße, Kathy
Berit
14. Mai 2014 at 11:30Ja, genau: ein Sicherheitsort. Aber wenn der nicht da wäre, wenn ich dieses Gefühl nie hätte, das wäre ganz ganz schwierig für mich. Was ich eigentlich sagen will ist, dass Heimat und Freunde einfach super wichtig sind.
Monstergraphie
15. Mai 2014 at 10:13Ich bin zwar nicht im Ruhrgebiet geboren und aufgewachsen, allerdings ist das Ruhrgebiet inzwischen meine Heimat. Meine Liebe, meine Familie und auch meine Freunde sie sind alle hier. Und dort, wo sie sind, bin ich zu Hause.