Hallo Liebe,
ihr erinnert Euch bestimmt an unser güldenes Geschirr? Falls nicht, dann findet ihr das hier. Nun hatten wir also dieses riesige Service für 12 Personen und wussten einfach nicht wohin damit. Ganz ehrlich, hätte einer von euch mal eben Platz für so viel Geschirr in der Küche? Wir haben zwei große Schränke und einen Hängeschrank in der Küche. Darin findet sämtlicher Küchenstuff einen Platz, es ist nicht vollgestopft, aber so richtig Platz ist dort auch nicht mehr. Wir haben sowas von hin und her überlegt. Ja, manchmal sind es die kleinen Alltagsdinge, die einen ewig immer wieder beschäftigen. Ganz erleichtert gibt es heute unsere Lösung.
Wir haben einen großen Raum, in dem befindet sich das Wohnzimmer, das Esszimmer, der Flur und das Arbeitszimmer. Vorher sah der Wohnzimmerbereich so aus:
Mit Vitrine sieht es nun so aus:
Eigentlich war ich total gegen Geschirr im Wohnzimmer und gegen eine Vitrine erst recht. Alter, ich bin doch kein Spießer oder ne Omma, so dachte ich. Aber jetzt finde ich die Vitrine dort super. Ich mag diesen mintfarbenen Tupfer wirklich sehr. Was sagt ihr? Besitzt ihr eine Vitrine? Vielleicht sogar mit Geschirr?
Die Vitrine gibt es bei Ikea und sie trägt den Namen “Fabrikör”.
10 Comments
Ellen
22. April 2014 at 19:43Ich besitze kein schickes Geschirr und Platz habe ich auch nicht dafür, trotzdem bin ich bei jedem IKEA-Besuch ganz, ganz kurz davor, mir die graue FABRIKÖR-Version einzupacken. Tolles Teil!
Noch toller ist dein Wohnzimmer. Wann darf ich einziehen?
Johanna
22. April 2014 at 20:44Ahh, die Vitrine ist soo toll! Ich hätte sie so gerne für unsere ganzen Kameras, die wären dadrin sicher aufgehoben und auch noch schick zur Schau gestellt. Aber wir haben leider auch keinen Platz…sonst hätte ich sie schon längst geholt. Omma-Flair hat diese Vitrine nämlich sicher nicht, sehr gute Wahl also!
Liebe Grüße von Johanna
Frollein Pfau
22. April 2014 at 21:17Vor dieser Vitrine stehe ich jedes Mal bei Ikea und hatte mir eigentlich geschworen, sie beim letzten Umzug zu kaufen. Leider steht sie immer noch bei Ikea und nicht bei mir, denn uns fehlt der Platz dafür…verdammte Hacke!
Ich finde sie soooo schön! Dann komme ich jetzt eben immer hierhin und schaue sie mir bei Dir an!
Liebe Grüße,
Vanessa
Zauberhaft Wohnen
23. April 2014 at 4:30Ich hatte ja schon geahnt, dass das Geschirr darin steht. Irgendwo hattest du nämlich mal ein Foto von der Vitrine gepostet oder geschireben, dass du sie erstanden hast :-) Sieht klasse aus. Ich fand die schon immer cool. Wenn ich könnte wie ich wollte, stände sie bei mir im Bad. Tja… aber dafür müsste ich wohl anbauen. :-)
Lg
ninjassieben
23. April 2014 at 5:11jaa… hier steht die in anthrazit und ich liebe die ebenso.
Ruhrpottzwerge
23. April 2014 at 11:08Sehr chick. :-)
Sag mal, ist das bei dir immer so toll aufgeräumt? Bei uns sieht es so nur in der Zeit von 13-14 Uhr aus, wenn die Kids in der Krippe sind und ich Chaosbeseitigung betrieben habe. *seufz* :-)
Janet
23. April 2014 at 12:33Das sieht einfach mal so richtig schön aus.
Eva
4. Mai 2014 at 7:41Das Wohnzimmer ist ein Traum und die Vitrine so schön. Ich find's wunderbar, dass das tolle Geschirr so ausgestellt wird. Und der Farbklecks passt perfekt.
Hab noch einen großartigen Sonntag, liebste Grüße, Eva
Sandra von 3-ZKB
6. Mai 2014 at 17:16Sieht total schön aus, Berit – und gar nicht wie bei Omma. Der mintfarbene Tupfer passt super ins Zimmer und auch sehr schön zum Geschirr.
Ich habe eine graue Vitrine im Wohnzimmer für Kerzen, Bücher und Kleinkram. Geschirr ist nicht drin, aber nur, weil die Kaffeekanne von Omas Geschirr von der Höhe nicht reinpasst…
Liebe Grüße!
Sandra von 3-ZKB
12. Mai 2014 at 9:31Nachtrag: Habe am Wochenende das ca. 60 Jahre alte Geschirr von meinen Großeltern in die Vitrine gestellt. Wir räumen gerade die Wohnung meiner Großeltern aus und das Geschirr haben sie mir hinterlassen. Ich konnte es nicht in der Küche hinter geschlossenen Türen verstauen… Nun freue ich mich jeden Tag darüber beim Blick in die Vitrine.
Bild kommt nachher bei Instagram. ;-)